Hier finden Sie Beiträge und Impressionen von Veranstaltungen und Aktionen in der Katholischen Kirchengemeinde St. Maria Hilbringen des laufenden Jahres. Ältere Beiträge finden Sie unter dem Punkt Archivbeiträge.
Mechern feierte den „Bopendaach“ – Mit Foto-Ausstellung zu den Fresken der römischen Villa aus der Kirche St. Quiriakus
Jeden 2. Sonntag im März begehen die Mecherner den „Bopendaach“, das Patronatsfests des Hl. Quiriakus. Eröffnet wurde der Festtag am 12. März mit dem feierlichen Gottesdienst in der vollbesetzten Kirche St. Quiriakus in Mechern, bei dessen Gestaltung die Kommunionkinder der Pfarrgemeinde St. Maria Merzig (Hilbringen) und der Kirchenchor Mondorf-Silwingen mitwirkten. Zahlreiche Gottesdienstbesucher hatten ihr Brot mitgebracht, das in der Messe traditionell von Pastor Peter Frey gesegnet wurde. Den Abschluss des Gottesdienstes bildete die Erteilung des eucharistischen Segens.
Im Anschluss an das Festamt begrüßte Ortsvorsteherin Hedi Groß im Vereinshaus Mechern die Gäste, darunter Pastor Peter Frey und Bürgermeister Marcus Hoffeld, zum weltlichen Teil des Bopendaaches mit Frühschoppen und gesegnetem Brot. Den Höhepunkt des Festes bildete die Eröffnung der Fotoausstellung „Römische Fresken von Mechern“ durch die Landtagsabgeordnete Martina Holzner, welche exklusiv an diesem Tag im Obergeschoss des Vereinshauses zu sehen war. Sie zeigte in hochauflösenden Fotografien die einzigartigen Fresken der römischen Villa, die bei den Grabungen 1969 unter dem Altarraum der Kirche St. Quiriakus zum Vorschein kamen. Zur Verfügung gestellt wurden die Fotografien vom Museum für Vor- und Frühgeschichte unter der Leitung von Dr. Roland Wiermann, in dem sich die originalen Fundstücke heute befinden. Die ansprechenden Einfassungen der Fotografien hinter Acryl hat Herr Martin Dyck vorgenommen. Die besondere Ausstellung fand großen Anklang, es wurden eifrig Fragen gestellt und angeregt über die Freskenmotive diskutiert.
Um die Fotos generell Interessierten zugänglich zu machen, ist zu einem späteren Zeitpunkt eine Dauerausstellung in der Mecherner Kirche geplant. Anlässlich der Ausstellung gibt es auch eine Stofftasche mit dem bekanntesten Freskenmotiv zum Preis von 8 Euro, die über die Ortsvorsteherin Frau Groß (Tel. 85-410) zu beziehen ist.
Der Erlös aus dem Speisen-, Getränke- und Taschenverkauf am Bopendaach kommt dem Förderverein der Kirche St. Quiriakus zugute, der sich aktiv für den Erhalt des Gotteshauses einsetzt.
Sternsingeraktion 2023
Am Freitag, 06.01.23, nahmen zahlreiche Mädchen und Jungen nebst ihren Begleitpersonen an der Aussendungsfeier der Sternsinger in der Kirche St. Petrus in Ketten, Hilbringen teil.
Die Aktion fand am Samstag, 07.01.23, unter großer Beteilung statt. Dennoch konnten die Kinder nicht alle Bezirke in den einzelnen Orten abdecken. Falls die Sternsinger nicht bei Ihnen waren und Sie gerne einen Segensaufkleber haben möchten, melden sie sich bitte im Pfarrbüro unter der Telefonnummer: 06861/2580.
Am Sonntag kamen die Könige zahlreich zum Empfangsgottesdienst in die Kirche nach Mondorf, der als Familiengottesdienst gestaltet war. Bei der Sternsingeraktion konnten 8.393 Euro für den guten Zweck gesammelt werden.
Wir danken allen Kindern, Eltern und Helfern herzlich für diese gelungene Aktion mit einem großartigen Ergebnis.