Firmung am 18. November 2023
Anmeldung zur Firmung:
Bislang wart ihr nur zur Firmvorbereitung angemeldet. Um gefirmt zu werden, müsst Ihr euch zur eigentlichen Firmung anmelden. Das Anmeldeformular könnt Ihr HIER herunterladen. Bitte druckt es aus, füllt es vollständig und leserlich aus und gebt es bitte bis spätestens 31.10.23 im Pfarrbüro in Hilbringen ab (ihr könnt es gerne in den Briefkasten einwerfen). Beachtet bitte auch die Hinweise zum Firmpaten. Bei Fragen zur Anmeldung könnt Ihr euch gerne an das Pfarrbüro, Tel. 2580 wenden.
Unsere nächste Aktion:
Do, 09.11.23, 18 Uhr, Kapelle Ballern, Gruppenstunde „Miteinander leben“ (Pflichttermin!)
Unser Weg zur Firmung
Di, 18.04.2023, 18 Uhr, Gruppenstunde „Start“, Kapelle Ballern
Fr, 26.05.2023, ca. 16 – 21 Uhr, Jugendwallfahrt Mettlach
Di, 27.06.2023, 18 Uhr, Gruppenstunde in Mondorf, Mariensaal
Do, 07.09.2023, 18 Uhr, Gruppenstunde
So, 10.09.2023, Gottesdienst am Nackbergkreuz
So, 24.09.2023, Parcours „Dein Weg zählt“
Di, 10.10.23, 18 Uhr, Gruppenstunde „Zeichen der Firmung“
Do, 09.11.2023, 18 Uhr, Gruppenstunde „Miteinander leben“ (Pflichttermin!)
Fr, 17.11.2023, 18 Uhr, Probe, Pfarrkirche Hilbringen (Pflichttermin!)
Sa, 18.11.2023, 17 Uhr, Firmgottesdienst, Pfarrkirche Hilbringen
Impressionen von den letzten Firmungen
Firmung am 08. Oktober 2022 durch Weihbischof Brahm
Am 08. Oktober 2022 wurden in der Pfarrkirche St. Petrus in Ketten, Hilbringen 32 Mädchen und Jungen durch Weihbischof Robert Brahm gefirmt. Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei unserem diesjährigen Firmteam.
Firmung am 29.01.2022
Am Samstag, 29.01.2022 firmte Domvikar Matthias Struth in zwei feierlich gestalteten Gottesdiensten um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr insgesamt 34 Jugendliche.
Wir danken unserem ehrenamtlichen Firmteam: Wolfgang Wonner, Hannah Coassin, Anna Thieser, Elena Wonner und Tobias Britz, die zusammen mit Pastor Peter Frey, die jungen Menschen auf das Sakrament der Firmung vorbereitet haben.
Am Ende der Gottesdienste bedankte sich Domvikar Matthias Struth bei allen, die diese Gottesdienste vorbereitet und mitgestaltet hatten: Küsterin Michaela Schettle-Flesch, den Organisten Daniel Johannes und Nicolas Calmes sowie dem Jugendchor querbeet, der von einigen Mitgliedern des Kirchenchors Hilbringen verstärkt wurde.
Hilbringen, im Januar 2022