September 2025
Begegnungsmesse mit Frühstück
Herzlich heißen wir alle aus unserer Pfarrgemeinde zur Hl. Messe mit anschließendem Frühstück am Dienstag, den 23.09.2025, um 09.00 Uhr im Jugendheim Hilbringen willkommen.
Treffen der Vorstände und Verantwortlichen aller Gruppierungen unserer Pfarrei
Wir laden herzlich zu einem gemeinsamen Treffen ein. Es geht in erster Linie darum, Nutzungsvereinbarungen für das Jugendheim zu treffen und gute Wege des Miteinanders und der Kommunikation zu besprechen. Bei einem Glas Wein soll der Abend gesellig ausklingen. Termin ist:
- Mittwoch, 24.09.2025, 18.00 Uhr im Jugendheim Hilbringen.
Eine persönliche Einladung per E-Mail ist den entsprechenden Personen bereits zugegangen. Wir freuen uns auf einen fruchtbaren Austausch.
Johannes Kölling, Vorsitzender des Verwaltungsrates
Daniele Weber, Koordination der Seelsorge
Oktober 2025
Erntedank in Mondorf
Traditionell feiern wir in Mondorf am ersten Sonntag im Monat Oktober den Gottesdienst zu Erntedank. Der Erntealtar wird schon seit Jahrzehnten vom Obst- und Gartenbauverein Mondorf-Silwingen gestaltet. An dieser Stelle möchten wir jetzt schon ganz herzlich DANKE sagen für das Engagement.
In Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein möchten wir einen Familiengottesdienst gestalten. Dazu hat sich eine neue Kinderliturgiekreis-gruppe gebildet, die aus ehemaligen Wegbegleiterinnen der Erstkommunionvorbereitung aus Mondorf und Silwingen besteht. Wir freuen uns sehr, dass diese Tradition wieder neu belebt werden kann. Auch dieser Gruppierung ein herzliches Willkommen und ein Dankeschön. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Instrumentalgruppe.
Termin für diesen Familiengottesdienst ist:
- Sonntag, 05.10.2025, 10.30 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer in Mondorf
Sitzung Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der Pfarrei trifft sich am Mittwoch, den 08.10.2025, um 19.00 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Pfarrhaus Hilbringen.
Krankenkommunion Mondorf
Am Freitag, den 10.10.2025, halten wir die nächste Krankenkommunion in Mondorf. Die Uhrzeit wird telefonisch abgestimmt.
Seniorennachmittag
Wir beginnen den Seniorennachmittag am Donnerstag, den 16.10.2025, um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend wird die Kaffeetafel mit leckeren, selbstgebackenen Kuchen und frisch aufgebrühtem Kaffee eröffnet. Seniorinnen und Senioren aus der Region sind herzlich willkommen.
Rosenkranzgebet Kapelle St. Josef Ballern
Herzliche Einladung zum Rosenkranz-gebet am Mittwoch, den 22.10.2025, um 18.00 Uhr in der Kapelle St. Josef Ballern. Die kfd Hilbringen lädt dazu ein, das alte Gebet und Brauchtum neu aufleben zu lassen. Durch meditative Textimpulse und das Flötenspiel der Flötengruppe von Frau Freichel wird das Gebet einmal anders interpretiert.
Sie können auch sehr gerne ein Foto Ihres verstorbenen Tieres mitbringen!
Patronatsfest Wendalinus-Kapelle Fitten
Am Sonntag, den 26.10.2025, feiern wir die Festmesse zu Ehren des Schutzpatrons der Fitter Kapelle, des Hl. Wendalinus. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor Schwemlingen unter Leitung von Bernhard Haupenthal.
Ausblick Allerheiligen
Fr. 31.10.2025
17.00 Uhr Mechern Gräbersegnung anschl. Festamt
Sa. 01.11.2025
09.00 Uhr Büdingen Hochamt mit Gräbersegnung
10.30 Uhr Mondorf Hochamt mit Gräbersegnung
11.00 Uhr Dreisbach Gräbersegnung
14.00 Uhr Silwingen Gräbersegnung
14.30 Uhr Hilbringen Hochamt mit Gräbersegnung
14.45 Uhr Wellingen Gräbersegnung
15.30 Uhr Weiler Gräbersegnung
So. 02.11.2025
10.30 Uhr Schwemlingen Hochamt mit Gräbersegnung
Termine zur Erstkommunion finden Sie hier
Termine zur Firmung finden Sie hier
Veranstaltungen im Pastoralen Raum Merzig
Pilger der Hoffnung 2025
Auf dem Weg zum Apostelgrab nach Trier
Am 28. September startet eine Pilgergruppe des Pastoralen Raumes Merzig ab Kloster Steinfeld in der Eifel zum Apostelgrab des Apostels Matthias in Trier. Die Gruppe nimmt während ihrer Pilgerschaft Gebetsanliegen mit auf den Weg zur Mattheiser Benediktinerabtei. Es ist ein gutes Zeichen der Verbundenheit, wenn Sie vom 28.09. bis zum 04.10.2025 die Pilger betend begleiten. Buen camino für die Wegetappe! (MM)
Kirche vernetzt?! –Kirche und Gesellschaft im GesprächTag des Pastoralen Raumes Merzig
|
EINLADUNGWir laden Sie herzlich zum Tag des Pastoralen Raumes Merzig ein.Dieser findet am Samstag, den 11. Oktober 2025 von 9.30 bis 13.30 Uhr in Besseringen statt.Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Kirche und Gesellschaft miteinander in Dialog treten und sich gegenseitig bereichern können. Nach einer Diskussionsrunde mit Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops und Austauschrunden vertiefende Impulse aufzunehmen und mitzudiskutieren. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Möglichkeit der Anmeldung unter: www.pastoraler-raum-merzig.de.
|
SENDschreibenJETZT
Einladung zur Finissage am 12. Oktober
Am 12. Oktober 2025 endet der saarlandweite Aktionszyklus der SENDschreibenJETZT. Wir blicken auf eine erfüllte und kreative Zeit mit dem Flensburger Künstler Uwe Appold zurück, dessen Werke an sieben Orten zu sehen waren. Über 50 Veranstaltungen, darunter Kunstwork-shops mit deutschen und ukrainischen Jugendlichen, Lesungen, Musikmatinées und die Radtour „Bike & Bischof“, haben uns neue Impulse geschenkt. Herzlich laden wir zum Abschluss der lokalen Ausstellung in Merzig in St. Peter am 12. Oktober um 11.00 Uhr im Rahmen der Eucharistiefeier ein. Die saarlandweite Finissage feiern wir am gleichen Tag in der Kirche der Jugend Eli.ja in Saarbrücken. Am Todestag des NS-Widerstandskämpfers Willi Graf beginnt am 12. Oktober um 17.00 Uhr der Gottesdienst in Eli.ja. Herzliche Einladung! (MM)
Taizé – Gebet am 12. Oktober in Merzig
Am Sonntag, den 12. Oktober, findet um 19.00 Uhr in der evangelischen Friedenskirche in Merzig, Hochwaldstraße ein Taizégebet statt. Das meditative Gebet wird mit Taizégesängen in verschiedenen Sprachen, mit Gebeten, Texten und Stille gestaltet. Musikalisch werden die Gesänge von Wolfgang Schnur begleitet. Im Anschluss an das Taizégebet besteht die Möglichkeit zum Ausklang und Zusammensein bei einem Tee. Das Gebet wird vom Pastoralen Raum Merzig in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Merzig organisiert. Die inhaltliche Gestaltung übernimmt die Taizé – Gruppe des Pastoralen Raumes Merzig.
Information und Kontakt: Pastoralreferent Jürgen Burkhardt, Email: juergen.burkhardt@bgv-trier.de, Telefon 06861 – 77499.