November 2025
Begegnungsmesse mit Frühstück
Herzlich heißen wir alle aus unserer Pfarrgemeinde zur Hl. Messe mit anschließendem Frühstück am Dienstag, den 25.11.2025, um 09.00 Uhr im Jugendheim Hilbringen willkommen.
Wunschbaum Aktion
Wie auch schon in den letzten beiden Jahren startet in der Pfarrei St. Maria auch in diesem Jahr wieder die Weihnachts-Wunschbaumaktion in Zusammenarbeit mit der Caritas Merzig, dem Pastoralen Raum Merzig und der Pfarrei St. Peter Merzig. Dazu wird ab dem 1. Adventswochenende 29./30. November ein Wunschbaum mit Sternen in der Pfarrkirche St. Petrus in Ketten Hilbringen aufgestellt. Auf diesen Sternen stehen Wünsche von Personen, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden und die sich über das vermerkte Weihnachtsgeschenk sehr freuen würden. Gerne können Sie diese Sterne an den Abenden der 1. Sonntagsmesse in Hilbringen mitnehmen und ein Päckchen packen. Bitte legen Sie in die Päckchen keine Karten mit Namen oder Adressen. Die Pakete sollten bis spätestens Sonntag, 14.12.2024 unter dem Baum in der Kirche liegen, damit wir vor dem Weihnachtsfest die Päckchen noch verteilen können. Sollten Sie den Wunsch doch nicht erfüllen können, hängen Sie ihn bitte wieder zeitnah zurück. Wir bedanken uns schon jetzt herzlich für Ihre Unterstützung.
Kirchenmusik in St. Laurentius Schwemlingen 1. Advent Samstag, 29.11.2025, 18.00 Uhr
Der kath. Kirchenchor Schwemlingen gestaltet musikalisch die Vorabendmesse zum 1. Advent am Samstag 29.11.2025, 18.00 Uhr. Die Sängerinnen und Sänger singen die Messe auch für alle, die dem Chor aktiv oder in Gedanken nahestehen bzw. nahegestanden haben. Zur Aufführung kommen die Missa tertia des ungarischen Komponisten Lajos Bardos (1899 – 1986) für gemischten Chor und obligate Orgel. Passend zum 1. Advent werden „Ihr Himmel, tauet den Gerechten“ mit dem dazugehörigen Psalm 24 sowie Johannes Brahms` Motette „Gegrüßet Maria“ gesungen. Den Orgelpart übernimmt unser Chormitglied Gisela Sparmann.
Dezember 2025
Kfd – Rorate-Messe mit anschließendem Frühstück
Am Mittwoch, den 04.12.2025 lädt die Kfd zur mittlerweile traditionellen Rorate-Messe um 8.00 Uhr in das Jugendheim Hilbringen ein. Der Raum wird bei diesem besonderen Gottesdienst allein durch Kerzen beleuchtet. Die Lichtsymbolik deutet auf Jesus Christus, dessen Geburt erwartet wird und vergleicht ihn mit der aufgehenden Sonne.
Nikolaus in Dreisbach
Der Nikolaus kommt zu uns! Am Samstag, den 06.12.2025 gegen 17:30 Uhr erwarten wir in Dreisbach hohen Besuch. Der Hl. Nikolaus, Schutzpatron unserer Kirche sowie der Kinder und Schifffahrer, wird mit seinem Boot über die Saar zu uns kommen. Wir werden ihn am Saarufer (Bootshaus Dreisbach) empfangen und ihn zur Kapelle St. Nikolaus begleiten, dort wird ihm zu Ehren seine Geschichte erzählt und er verteilt Gaben an die Kinder. Im Anschluss erwartet uns im Bürgerhaus eine kleine Feier mit Essen und Getränken. Herzliche Einladung an Alle, besonders an unsere Kinder mit ihren Familien. Damit der Nikolaus auch für alle Kinder eine Gabe mitbringen kann, bitten wir um Anmeldung bis zum 30.11.2025 bei: Uwe Schiffler Tel. 015164831989 (WhatsApp oder Anruf).
Krankenkommunion Mondorf
Am Freitag, den 12.12.2025, halten wir die nächste Krankenkommunion in Mondorf. Die Uhrzeit wird telefonisch abgestimmt.
Vorstellung Solidaritätskalender 2026
In der 1. Sonntagsmesse am Samstag, den 13. Dezember 2025, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Ketten Hilbringen wird ein Verantwortlicher der Vereinigung „Ad Pacem servandam – Für Frieden und gegen Krieg“ den Solidaritätskalender 2026 vorstellen. Die Fotos des Kalenders wurden entlang der Gotenlinie, auch „Grüne Linie“ diesen Sommer aufgenommen. Hier hatten die deutschen Soldaten in Mittelnorditalien von 1944 bis 1945 eine defensive Stellung konstruiert, um den alliierten Vormarsch nach Norden zu stoppen. Der ganze Erlös des Kalenders geht an die ukrainische Nichtregierungsorganisation SEMA, die ukrainischen Frauen, die von russischen Soldaten im Krieg misshandelt wurden, begleitet. Der Kalender kann für 10.- € beim Ausgang der Kirche gekauft werden.
Seniorennachmittag
Wir beginnen den Seniorennachmittag am Donnerstag, den 18.12.2025, um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe. Im Anschluss laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. Seniorinnen und Senioren aus der Region sind herzlich willkommen.
Friedenslichtgottesdienst
In unserer Pfarrkirche St. Petrus in Ketten Hilbringen findet am Samstag, den 20.12.2025, um 18.00 Uhr der traditionelle Friedenslichtgottesdienst statt. Unter dem diesjährigen Thema: „Ein Funke Mut“ laden wir Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten. Gestaltet wird der Gottesdienst von Kindern, Jugendlichen und Messdienern unserer Pfarrei. Das Friedenslicht wird in dieser Hl. Messe weitergegeben und in die anderen Kirchen der Pfarrei gebracht. Aus den jeweiligen Kirchen können Sie über die Weihnachtstage das Friedenslicht mit nach Hause nehmen und es weiterreichen. Zur Aufbewahrung ist ein Friedenslicht für 2,50 Euro zu erwerben. Das Friedenslicht kann in den Christmetten am 24.12. und in den Festgottesdiensten am 1. und 2. Weihnachtstag (25. u. 26.12.2025) mitgenommen werden.
4. Adventssonntag, 21.12.2025, 17.00 Uhr Abendlob „Wachet auf“
In diesem Abendlob tritt der kath. Kirchenchor Schwemlingen erstmals zusammen mit den Kammerorchester Merzig (KOM) auf. Außerdem wird der Chor von Gesangssolisten und einem Blechbläserensemble unterstützt. Die Gottesdienstbesucher sind ebenfalls eingeladen, mit Chor und Orchester zusammen zu musizieren.
Das Abendlob bildet einen Querschnitt durch die adventliche Musikliteratur vom Gregorianischen Choral „Rorate caeli de super“ bis hin zum Magnificat von Dietrich Buxtehude. Das KOM wird mit Ausschnitten aus Flötenkonzerten von Karl Stamitz und Joseph Haydn mit der Solistin Sigrid Mathey zu hören sein. Glanzvoller Höhepunkt ist der 1. Satz (Allegro) aus dem Trompeten-konzert in Es-Dur des böhmischen Komponisten J. B. G. Neruda mit Michael Friedrich als Solotrompeter. Herzliche Einladung.
Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei St. Maria
24.12.2025 Heilig Abend
16.00 Uhr St. Johannes der Täufer Mondorf, Kinderkrippenfeier
16.00 Uhr St. Petrus in Ketten Hilbringen, Weihnachtsmusik – MV Euterpe
17.00 Uhr St. Petrus in Ketten Hilbringen, Christmette
17.30 Uhr St. Laurentius Schwemlingen, Weihnachtsmusik – MV St. Hubertus
18.00 Uhr St. Laurentius Schwemlingen, Christmette mitgest. v. MV St. Hubertus
23.00 Uhr Maria Opferung Silwingen, Christmette
25.12.2025 Hochfest der Geburt des Herrn, Weihnachten
10.30 Uhr St. Johannes der Täufer Mondorf, Festhochamt
26.12.2025 Zweiter Weihnachtstag, Hl. Stephanus
09.00 Uhr St. Quiriakus Mechern, Festamt
10.30 Uhr Maria Heimsuchung Büdingen, Festamt
Termine zur Erstkommunion finden Sie hier
Termine zur Firmung finden Sie hier
Veranstaltungen im Pastoralen Raum Merzig
Taizé – Gebet am 21. Dezember in Merzig
Am Sonntag, den 21. Dezember findet um 19.00 h in der katholischen Kirche St. Josef in Merzig ein Taizégebet zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest statt. Das meditative Gebet wird mit Taizégesängen in verschiedenen Sprachen, mit Gebeten, Texten und Stille gestaltet. Musikalisch werden die Gesänge von Wolfgang Schnur begleitet. Im Anschluss an das Taizégebet besteht die Möglichkeit zum Ausklang und Zusammensein, es wird Tee ausgeschenkt. Das Gebet wird vom Pastoralen Raum Merzig organisiert. Die inhaltliche Gestaltung übernimmt die Taizé – Gruppe des Pastoralen Raumes Merzig.
Information und Kontakt: Pastoralreferent Jürgen Burkhardt, E-Mail: juergen.burkhardt@bgv-trier.de, Tel. 06861 – 77499, www.pastoraler-raum-merzig.de.







