Archiv für den Monat: Januar 2020

Prosit Neujahr

es möge bekommen, so haben wir uns sicher vielfach das Neue Jahr angesagt.  Jetzt ist es schon einige Wochen alt und ich hoffe, dass es Ihnen nicht schon schwer im Magen liegt. Es möge bekommen, wurde von Christen vielleicht auch ergänzt durch die Worte: Ein gesegnetes Neues Jahr. Segnen, das heißt auf lateinisch „benedicare“. Und das bedeutet wiederum auf Deutsch: Gut reden, Gutes wünschen, Gutes über jemanden sagen. Viele Menschen sind schnell dabei Kritik zu üben, Schlechtes über andere zu sagen oder sagar ihnen Schlechtes zu wünschen.

Du sollst ein Segen sein, sagt Gott zu Abraham. Und Abraham wurde zum Segen für alle Menschen. Deshalb verehren ihn Juden, Christen und Moslems gleichermaßen. Als Kinder Abrahams und noch mehr als Geschwister von Jesus sollten auch wir nur Segnende sein, Menschen, die Gutes zu ihren Mitmenschen und über andere Menschen sagen. Die Botschaft der Liebe Gottes in Jesus Christus entscheidet sich nicht in Strukturen der Kirche, sondern im Zeugnis der Menschen, die sich Christen nennen.

Ein gesegnetes neues Jahr wünscht Ihne

Ihr Pastor Peter Frey

Erstkommuniontermine 2021

Folgende Termine für die Erstkommunion sind vorgesehen:

Hilbringen           Sonntag, 11.04.2021 (Weißer Sonntag)

Mondorf              Sonntag, 18.04.2021

Schwemlingen    Sonntag, 25.04.2021

Meditative Feier zum Valentinstag

Sonntag, 16. Februar 2020, 17.00 UHr,

Filialkirche St. Quiriakus, Mechern

Thema: Das hohe Lied Salomons – Bibeltext –

Die Liebe, der Ursprungsgedanke, soll hierbei im Mittelpunkt stehen. Eingeladen sind alle Paare. Darüber hinaus sind auch alle Interessierte willkommen, die sich eine besinnliche Auszeit gönnen möchten.  Für die feierliche musikalische Gestaltung sorgt das Flötenensemble unter der Leitung von Christel Freichel. Außerdem singt die Sängerin Kathrin Saterdag Liebeslieder aus dem Mittelalter.

Im Anschluss an die Feier sind Alle zu einem Umstrunk und Beisammensein eingeladen.

Initiatiorin: Christina Kleber, Mechern