Archiv des Autors: admin
„Im Vertrauen auf Gott die Ketten sprengen“
Gottesdienstordnung vom 26.06. bis 12.08.2018
Di. 26.06.
Dienstag der 12. Woche
Marienau 10.00 Uhr Hl. Messe
Do. 28.06.
Gedenktag Hl. Irenäus von Lyon
Laurentiushöhe 10.00 Uhr Hl. Messe
Fr. 29.06.
HOCHFEST Hl. Petrus und Hl. Paulus
Hilbringen 18.00 Uhr FESTHOCHAMT für die Pfarreien
Sa. 30.06.
13. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Hilbringen 18.00 Uhr VORABENDMESSE- Gr. 4
So. 01.07.
Büdingen 09.00 Uhr HOCHAMT- anl. des Patronatsfestes mitgest. v Männerchor Weiten-Meurich
Schwemlingen 10.30 Uhr HOCHAMT
Mondorf 10.30 Uhr HOCHAMT- Gr. 2
Schwemlingen 14.00 Uhr Tauffeier
Dreisbach 17.00 Uhr Hl. Messe
Di. 03.07.
Fest des Hl. Apostel Thomas
Marienau 10.00 Uhr Hl. Messe
Do. 05.07.
Donnerstag der 13. Woche
Laurentiushöhe 10.00 Uhr Hl. Messe
Fr. 06.07.
Freitag der 13. Woche
Marienau 15.30 Uhr Herz-Jesu-Andacht für die Bewohner und die Pfarrangehörigen
Ballern 17.00 Uhr Stille Anbetung
Ballern 18.00 Uhr Herz-Jesu-Messe m. sakramentalem Segen
Sa. 07.07.
14. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Hilbringen 18.00 Uhr VORABENDMESSE- Gr. 1
So. 08.07.
Büdingen 09.00 Uhr HOCHAMT
Mechern 10.30 Uhr HOCHAMT anl. der Kirmes mitgest. v. Kirchenchor
Schwemlingen 10.30 Uhr HOCHAMT
Di. 10.07.
Dienstag der 14. Woche
Marienau 10.00 Uhr Hl. Messe
Do. 12.07.
Donnerstag der 14 Woche
Laurentiushöhe 10.00 Uhr Hl. Messe
Sa. 14.07.
Samstag der 14. Woche
Schwemlingen 14.30 Uhr Trauung
Sa. 14.07.
15. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Hilbringen 18.00 Uhr VORABENDMESSE- Gr. 2
So. 15.07.
Büdingen 09.00 Uhr HOCHAMT
Schwemlingen 10.30 Uhr HOCHAMT
Mondorf 10.30 Uhr HOCHAMT- Gr. 3
Di. 17.07.
Dienstag der 15. Woche
Marienau 10.00 Uhr Hl. Messe
Do. 19.07.
Donnerstag der 15. Woche
Laurentiushöhe 10.00 Uhr Hl. Messe
Sa. 21.07.
Samstag der 15. Woche
Hilbringen 14.30 Uhr Trauung
Sa. 21.07.
16. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Hilbringen 18.00 Uhr VORABENDMESSE- Gr. 3
So. 22.07.
Büdingen 09.00 Uhr HOCHAMT
Schwemlingen 10.30 Uhr HOCHAMT
Mondorf 10.30 Uhr HOCHAMT-Gr. 4
Di. 24.07.
Dienstag der 16 Woche im Jahreskreis
Marienau 10.00 Uhr Hl. Messe
Do. 26.07.
Gedenktag Hl. Joachim u. Anna – Eltern der Gottesmutter Maria
Laurentiushöhe 10.00 Uhr Hl. Messe
Sa. 28.07.
17. SONNTAG IM jAHRESKREIS
Hilbringen 18.00 Uhr VORABENDMESSE- Gr. 4
So. 29.07.
Büdingen 09.00 Uhr HOCHAMT
Schwemlingen 10.30 Uhr HOCHAMT
Mondorf 10.30 Uhr HOCHAMT- Gr. 1
Di. 31.07.
Gedenktag Hl. Ignatius von Loyola
Marienau 10.00 Uhr Hl. Messe
Do. 02.08.
Donnerstag der 17. Woche
Laurentiushöhe 10.00 Uhr Hl. Messe
Fr. 03.08.
Freitag der 17. Woche
Marienau 15.30 Uhr Herz-Jesu Andacht für die Heimbewohner und die Pfarrangehörigen
Ballern 17.00 Uhr Stille Anbetung
Ballern 18.00 Uhr Herz-Jesu-Messe mit sakramentalem Segen
Sa. 04.08.
Gedenktag Hl. Johannes Maria Vianney
Schwemlingen 14.30 Uhr Brautamt
Sa. 04.08
18. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Hilbringen 20.00 Uhr Musikalisch meditativer Einstieg zum Jubiläumsfest
So. 05.08.
Hilbringen 10.00 Uhr FESTHOCHAMT
anl. des 125-jährigen Jubiläums der Pfarrkirche Hilbringen-Kirmes mit Einweihung des Gedenksteins anschl. Pfarrfest – Minis: Alle
Hilbringen 14.00 Uhr Tauffeier
Mo.06.08.
Fest Verkklärung des Herrn
Hilbringen 09.00 Uhr Einschulungsgottesdienst
Schwemlingen 09.00 Uhr Einschulungsgottesdienst
Di. 07.08.
Dienstag der 18. Woche
Marienau 10.00 Uhr Hl. Messe
Mi. 08.08.
Gedenktag Hl. Dominikus
Wellingen 18.00 Uhr Hl. Messe
Do. 09.08.
Fest Hl. Edith Stein Patronin Europas
Laurentiushöhe 10.00 Uhr Hl. Messe
Fr.10.08.
Fest Hl. Laurentius
Silwingen 18.00 Uhr Hl. Messe
Sa. 11.08.
Gedenktag Hl. Klara von Assisi
Hilbringen 14.00 Uhr Brautamt
Sa.11.08.
19. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Hilbringen 18.00 Uhr VORABENDMESSE- Gr. 1
So. 12.08.
Büdingen 09.00 Uhr Hochamt
Mechern 09.00 Uhr Hl. Messe
Schwemlingen 10.30 Uhr FESTHOCHAMT anl. d. Patronatsfestes mitgest. v. Kirchenchor
Mondorf 10.30 Uhr HOCHAMT- Gr. 2
Datenschutz
Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste,
wir möchten darauf hinweisen, dass aus Datenschutzgründen unser Pfarrbrief nicht mehr auf der Homepage veröffentlicht wird.
In den nächsten Tagen werden wir für Sie unter der Rubrik „Gottesdienstordnung“ die Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft veröffentlichen.
Es grüßt Sie herzlich
Pastor Peter Frey
Forum zur Umsetzung der Synode im Ländlichen Raum
Die Kirche bleibt im Dorf
– Informieren | Austauschen | Einfluss nehmen
Der Titel „Die Kirche bleibt im Dorf“ ist bewusst provokant gewählt. Vor dem Hintergrund der Synode im Bistum Trier wird viel darüber gesprochen, was die Kirche im Dorf ausmacht, was sie für mich als Christ, als Bürgerin, als Engagierte vor Ort bedeutet. Dabei geht es um mehr als nur den Kirchenbau, die Institution oder Traditionen. Es geht auch um die Zukunft des Glaubens vor Ort, die Bereitschaft, sich als Christ und Christin einzubringen in die Gesellschaft, und als Kirche die Bedürfnisse der Gläubigen im ländlichen Raum wahrzunehmen.
Ziele des Forums
- Austausch über Entwicklungen in den Dörfern
- Impulse: Was braucht es im ländlichen Raum?
- Informationen über den aktuellen Stand der Synodenumsetzung
Zielgruppen
- die Menschen im Bistum Trier
- ehren- und hauptamtlich Engagierte aus den Pfarreien,
- Kommunen und Gremien im ländlichen Raum
Veranstalter
Zentralbereich 1, Pastoral und Gesellschaft, Bischöfliches Generalvikariat Trier
Synodenbüro des Bistums Trier
-
Programm
- 9.30 Uhr Ankunft und Registrierung
- 10.00 Uhr Begrüßung, Vorstellung des Programms
Dr. Hans Günther Ullrich - 10.15 Uhr „Die Kirche bleibt im Dorf“
Bischof Dr. Stephan Ackermann - 10.40 Uhr Austauschrunde, Moderation: Judith Rupp
- 11.10 Uhr Einteilung der Workshops
- 11.15 Uhr Kaffeepause
- 11.30 Uhr Erste Workshop-Runde
- 12.30 Uhr Mittagsimbiss
- 13.30 Uhr „Rettet das Dorf – was jetzt getan werden muss“
Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Henkel (in Otzenhausen) bzw. Dr. Johannes Mahne-Bieder (in Bitburg) - 14.30 Uhr Kaffeepause
- 14.45 Uhr Zweite Workshop-Runde
- 16.00 Uhr Gehört & Gesehen: Eindrücke vom Tag, Moderation: Judith Rupp
- 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Abschied – Diakon Udo Selzer
Verehrte Gemeinde,
nach 16 Jahren im Dienst als Diakon, zuerst in Hilbringen und Mondorf, ab 2009 auch in Schwemlingen und Büdingen, ist die Zeit des Abschieds gekommen. Ich habe Bischof Ackermann um meine Beurlaubung gebeten. Der Grund diesen Schritt zu tun ist der, dass ich nicht mehr die nötige Kraft habe beides, Zivilberuf und Diakonat, zu bewältigen. Mit Schreiben vom 05.06.2018 hat der Bischof mich zum 01.07.2018 von meinem Dienst in der Pfarreiengemeinschaft entpflichtet und bis zum 31.12.2023 beurlaubt. Diie 16 Jahre waren ausgefüllt mit vielen Begegnungen in den Gottesdiensten, bei Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen oder in den Gremien. Ich sage Ihnen allen für eine gute Zeit: „Danke“.
Neben der Verabschiedung an dieser Stelle möchte ich mich nach den Sonntagsgottesdiensten in den Pfarrkirchen in folgenden Hl. Messen verabschieden:
Büdingen 08.07.2018, 09.00 Uhr
Schwemlingen 08.07.2018, 10.30 Uhr
Hilbringen 14.07.2018, 18.00 Uhr
Mondorf 15.07.2018, 10.30 Uhr .
Herzliche Grüße
Ihr Diakon Udo Selzer