Archiv für den Monat: Juni 2017

Nacht der Kirchen an Pfingstsonntag

 ein vielfältiges Programm in der Pfarrkirche Hilbringen

Die Nacht der Kirchen, die dieses Jahr schon zum zweiten Mal in Hilbringen durchgeführt wurde, bot wie bereits 2015 ein sehr abwechslungsreiches musikalisches Programm.
Eröffnet wurde der Abend um 20 Uhr mit einer Impulsveranstaltung, bei der Gemeindereferentin Christine Mick meditative Texte zum Pfingstfest vortrug, aufgelockert durch sehr ansprechende Blockflötenmusik verschiedener Barockkomponisten aus dem europäischen Raum. Monika Rass, Blockflöte, wurde hierbei von Ulrich Kreiter am Klavier begleitet. Die Zuhörer dankten mit herzlichem Beifall.

Im zweiten Abschnitt trat um 21 Uhr der Jugendchor „querbeet“ auf. Die Stücke, die er aus seinem Repertoire darbot, passten zur abendlichen Stunde dieses Pfingstsonntags. Eine stimmungsvolle Atmosphäre wurde dankbar von den Zuhörern angenommen und nach einer Dreiviertelstunde mit viel Applaus reflektiert. Der Jugendchor zeigte sich in ausgesprochen singfreudiger Stimmung und gab nach wiederholtem Beifall eine Zugabe, wie sie in eine solche Nacht nicht besser paßt: „Siyahamba – wir wandeln im Licht Gottes“.

Das Taizégebet füllte dann die Kirche weiter mit Besuchern. Es zeigte sich, daß auch diese Uhrzeit (22 Uhr) sehr gut angenommen wurde. Auch die bei diesen meditativen Gesängen üblichen Kerzen gaben der Kirche einen besonderen Glanz. Der Kirchenchor der Pfarrkirche Hilbringen steuerte vierstimmige Taizégesänge bei.

Die abschließende Komplet um 23 Uhr, gestaltet von Männerstimmen des Hilbringer Kirchenchores und des Jugendchores, setzte einen Akzent auf die Psalmgesänge dieses „Nachtgebets der Kirche“, das ansonsten sehr selten zu erleben ist. Erstaunlich, wieviele Besucher auch an dieser Einheit teilnahmen. So war diese Pfingstnacht ein sicherlich beredtes Zeugnis für die Vorstellungen, die gerade die Synode von Kirchorten entwirft. Bleibt die Hoffnung, die oft angeklungen war, daß es weiterhin diese Veranstaltung bei uns geben wird.

Ulrich Kreiter, Dekanatskantor

Einladung

EIN FEST FÜR ALLE !

Pfarrkirche

St. Laurentius

Schwemlingen

100 Jahre

SAMSTAG, 10. JUNI 2017
und
SONNTAG, 11. JUNI 2017

Sie sind herzlich eingeladen!

Samstag, 10.06.2017
20.00 Uhr musikalisch-meditativer Einstieg ins Jubiläumsfest
in der Pfarrkirche zum Thema „Gottes Haus“
gest. v. Mitgliedern der Pfarrgemeinde

Sonntag, 11.06.2017
10.30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche

ab 12.00 Uhr großes Jubiläumsfest in/an der Saargauhalle

Buntes Festprogramm
Spiel u. Spaß für Groß und Klein
Für ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt!

Über zahlreiche Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Diese können Sie gerne am 11.Juni ab 09.30 Uhr in der Saargauhalle abgeben.

 

Wochenende der FirmbewerberInnen im Haus Sonnental

Im Rahmen der Firmvorbereitung nahmen 35 FirmbewerberInnen an einem gemeinsamen Wochenende in Wallerfangen im Haus Sonnental teil.

Dieses Wochenende bildet jedes Jahr den Schwerpunkt der Vorbereitung. Es geht einmal darum, dass sich die Jugendlichen besser kennenlernen und sich bewusst werden, dass ein „Ja“ zur Firmung auch ein „Ja“ zum Christsein bedeutet. Weiterlesen